Insolvenztourismus England

[/et_pb_column]

Insolvenztourismus England

Unter dem Begriff Insolvenztourismus England ist zu verstehen, dass Deutsche nach England reisen, nur um dort einfach eine Privatinsolvenz abzuwickeln.

Der Insolvenztourismus England blüht auf. Dies ist verständlich, da in England das Insolvenzverfahren leicht zu beantragen ist und nach nur einem Jahr ein schuldenfreies Leben winkt.

Aber Achtung: Gerade weil der Insolvenztourismus England so erwacht ist, werden die deutschen Gerichte hellhörig und passen auf, wie Schuldner vorgehen. Ein Insolvenzverfahren kann aberkannt werden, wenn der Schuldner in England nur eine Scheinadresse nutzt. Die Restschuldbefreiung wäre dann hinfällig. Nicht immer entscheidet das Gericht so, aber auf jeden Fall dann, wenn ein Betrug klar ersichtlich ist.

Wenn Sie mit dem Insolvenztourismus England liebäugeln, sollten Sie sich an weg-adresse.com wenden. Wir kennen uns aus, nicht, weil wir diese Thematik gelernt haben, sondern selbst schon eine England Insolvenz absolviert haben.

Wir sind ein Anbieter mit wahrer Erfahrung und kennen manches Schlupfloch. Wir können Ihnen zeigen, wie leicht ein anerkanntes Insolvenzverfahren zu durchlaufen ist. Sie bekommen keine Scheinadresse, denn eine solche hält einer Nachprüfung durch ein deutsches Gericht nicht stand. Lassen Sie sich von uns beraten und sparen Sie viel Geld. Sie brauchen oft keinen Insolvenz Anwalt, dessen Honorar einen Teil der Rücklagen verschlingt.

Mit einem garantierten Wohnsitz wird die Insolvenz anerkannt

Das, was wirklich wichtig ist, um nicht zu dem Insolvenztourismus England zu zählen, ist der Ortswechsel. Wir werden Ihnen dies gern in einem Gespräch näher erläutern. Es reicht nicht aus, sich umzumelden und die Insolvenz zu beantragen. Ein Leben in England muss glaubhaft sein. Daher ist es falsch, eine Scheinadresse zu nutzen und sich gleich nach der Restschuldbefreiung wieder in Deutschland anzumelden. Dies führt schnell zu einer Überprüfung. Die  Insolvenz in England wird dann oft nicht anerkannt. Mit uns wechseln Sie absolut legal den Wohnort und somit steht der zuverlässigen Insolvenz in England nichts mehr im Wege. 

Der Insolvenztourismus wird auf Dauer Folgen haben

Anfangs wussten nur die wenigsten Menschen, dass man sich in England dem Insolvenzverfahren zuwenden kann. Es war unbekannt, das ein Schuldner dort schon nach einem Jahr schuldenfrei sein kann. Aber seitdem es immer mehr durchsickert, gibt es einen regelrechten Ansturm auf England und die Insolvenzrichter haben viel zu tun. Während das in England niemanden stört, ist dies in Deutschland anders. Hier sind ungefähr 100.000 Menschen im Jahr zur Vermögensauskunft gezwungen, die früher als Offenbarungseid bezeichnet wurde und sehr viele Insolvenzen werden beantragt.

Dies ist für Gläubiger generell ein Verlust, denn Schuldtitel haben 30 Jahre Bestand. Eine lange Zeit, in der viel geschehen kann. Gläubiger gehen davon aus, dass sie in diesem Zeitraum einen großen Teil der Außenstände eintreiben können. Eine Insolvenz bedeutet, dass sich dieser Zeitrahmen drastisch verkürzt. In Deutschland bedeutet dies auf 3 bis 6 Jahre, je nach Zahlungsfähigkeit des Schuldners.

Aber die England Insolvenz bedeutet im Grunde, dass Gläubiger kaum etwas bekommen. Nach einem Jahr sind die Ansprüche gegen den Schuldner wertlos. Banken sichern sich durch höhere Schuldzinsen für die Zukunft ab. Dies ist natürlich für denjenigen, der überschuldet ist, unerheblich.

Wenn Sie hohe Schulden haben und eine Insolvenz befürchten, nutzen Sie die Informationen auf weg-adresse.com. Machen Sie sich mit dem Weg vertraut, in England Ihre Schulden abzubauen. Wählen Sie den Weg, der eine Insolvenz mit sich bringt, die anerkannt wird. Das Ausland bietet den schnellen Ausweg, aber nur auf seriösen Wegen. Und genau diese möchten wir Ihnen zeigen und mit Ihnen die Insolvenz angehen.

Vorsicht vor unseriösen Anbietern

Wir möchten Sie unbedingt warnen, denn der Insolvenztourismus England hat dafür gesorgt, dass viele Menschen sich daran eine goldene Nase verdienen wollen. Das hat zur Folge, dass Sie unseriös beraten und behandelt werden. Es gibt Schuldner, die bis zu 20.000 Euro zahlen mussten, um eine Insolvenz in England anzustreben. Das muss nicht sein und grenzt schon an Betrug.

Selbst die deutsche Insolvenz kostet nicht so viel und eine seriöse England Insolvenz auch nicht. Achten Sie unbedingt darauf, nicht an Scharlatane zu gelangen. Sonst zahlen Sie eine Menge Geld, durchlaufen das Insolvenzverfahren England und kaum wechseln Sie die Adresse nach Deutschland, wird Ihnen dieses Insolvenzverfahren aberkannt. Das will niemand.  

Der Insolvenztourismus England verläuft aber oft so. Dies ist ärgerlich, denn der Schuldner hat viel Geld ausgegeben und anschließend mehr Probleme als zuvor. Daher sollten Sie alles legal angehen und sich über die Möglichkeiten von weg-adresse.com freuen. Lassen Sie sich beraten, seriös und zuverlässig.

Wir wissen, worauf es ankommt und genau deshalb können Sie hier wirklich profitieren. Wir machen keine falschen Versprechungen, sondern gehen mit Ihnen alle Themen durch und zeigen den perfekten Weg, um den Wohnort zu wechseln und später von der England Insolvenz profitieren zu können. Wenn alles legal zugeht, dann ist es egal, wie es mit dem Insolvenztourismus England steht. Sie können vernünftig vor dem Insolvenzgericht auftreten und das Verfahren durchführen. 

Warum seriös? Weil sich Gläubiger schon lange nicht mehr alles gefallen lassen

Gläubiger sind über den Insolvenztourismus England informiert und haben regelrecht Angst davor, dass Schuldner diesen Weg gehen. Aber Gläubiger sind nicht dumm und versuchen, dieses Verfahren aberkennen zu lassen. Dies kann vor jedem Gericht erfolgen und für einen Schuldner den Ruin bedeuten. Aber Kopf hoch, wer das Ganze anständig angeht, unterliegt der Europäischen Insolvenzverordnung, kurz EulnsVO genannt. Diese verpflichtet die Mitgliedstaaten allesamt dazu, ein Insolvenzverfahren mit allen Wirkungen anzuerkennen.

Wenn also in England das Insolvenzverfahren angestrebt wurde, kann ein Gläubiger in Deutschland seine Forderungen nicht mehr durchsetzen. Wenn es das ABER nicht gäbe. Wenn der Gläubiger nachweisen kann, dass ein Insolvenzverfahren mit Betrug einherging, dann gibt es eine Ausnahme. Einige Fälle sind schon bekannt, dass es in Deutschland gelang, das Insolvenzverfahren abzuerkennen.

Das Thema ist sehr heikel und wird es mit der Zeit immer mehr. Wer noch keine England Insolvenz angestrebt hat, sollte darüber nachdenken, bevor es zu spät ist. Dann aber auf den korrekten Weg, und den können wir Ihnen gern zeigen.

Legal oder nicht legal?

Ist der Insolvenztourismus England nun illegal oder legal? Diese Frage stellen sich so manche Menschen. Legal ist der Weg, wenn man ihn vernünftig geht. Es gibt Gesetze, die darlegen, wie vorzugehen ist. Wir helfen Ihnen bei diesem Weg.

Natürlich geht auch derjenige, der sich nicht an die Richtlinien hält, legal vor, denn es ist erlaubt, in England die Insolvenz zu beantragen. Aber wer einen Wohnsitz nur vortäuscht, um in England eine Restschuldbefreiung zu erreichen, darf nicht damit rechnen, dass diese in Deutschland anerkannt wird.

Die englischen Richter lassen eine Insolvenz zu, sofern der Schuldner eine Adresse in England vorzuweisen hat. Sie prüfen selten, ob vielleicht 10 Personen die gleiche Adresse vorweisen. In Deutschland geht es anders zu, denn hier kann nur derjenige legal den Gläubigern entkommen, der seriös handelt. Eine England Adresse nur für die Zeit der Insolvenz ist natürlich das Gegenteil. In dem Fall kann es vorkommen, dass deutsche Richter die Insolvenz nicht anerkennen.

Solange keine Scheinadresse vorliegt, ist die Auslandsinsolvenz korrekt. Dies ist deutlich hervorzuheben.  Da sich so viele Menschen darüber ärgern, kann es sein, dass sich die Gesetze  ändern. Jetzt aber haben Sie die Möglichkeit, sich durchzusetzen und die Insolvenz in England legal zu erklären. Genießen Sie es, in nur einem Jahr die Restschuldbefreiung zu erreichen. 

R

100% kostenfrei &
unverbindlich

R

Hohe Qualität & Top
Leistung

R

Über 10 Jahre
Erfahrung

Weg-Adresse